DSL Shop Deutschland – DSL Angebote für Deutschland.

4. März 2020 0 Comments

Schritt für Schritt: Das richtige Internet-Paket finden

Ein DSL Preisvergleich ermittelt zwar die günstigsten DSL und Kabel Internet Pakete, aber beim Blick auf die Angebote ist auch genau abzuwägen: Welche Leistungen brauche ich? Welche Komponenten entsprechen meinem Anforderungsprofil? – Deshalb hier ein kurzer Schritt-für-Schritt-Hinweis für die richtige Kaufentscheidung…

Zu Anfang steht die Frage: Über welchen Anschluss kann ich Internet und Telefon nutzen? Die meisten Verbraucher in Deutschland surfen über die Telefonleitung also mittels der Übertragungstechnik DSL im Internet. Je nach Art der Leitungen vor Ort sind unterschiedliche Geschwindigkeiten möglich.

In vielen Haushalten ist auch Kabel Internet eine Alternative. Und zwar immer dann, wenn sich in der Wohnung eine Kabeldose für den Kabel TV Anschluss befindet. Durch die PLZ-Eingabe im DSL Vergleich wird ermittelt, welcher Anbieter vor Ort ein Kabelnetz betreibt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript und aktualisieren Sie Ihren Browser um das Video zu sehen.

1. Internet-Geschwindigkeit?

Die DSL Anbieter haben in der Regel DSL 16000, VDSL 50 und neuerdings auch VDSL 100 im Programm. DSL 16000 ist dabei der Standard-Anschluss, der für die meisten Nutzer vollkommen ausreicht. Er bringt vernünftige Download-Raten und ist zum Beispiel auch für das Streamen von Inhalten in HD gut geeignet. DSL 16000 bietet in der Regel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die DSL Anschlüsse mit höheren Datenraten bieten zwar mehr Komfort, sind aber auch teurer. Sie sind eher für Intensiv-Nutzer oder für Haushalte mit mehreren Parallel-Usern sinnvoll.

Welche Geschwindigkeit tatsächlich gebucht werden kann, hängt natürlich von der Infrastruktur an der eigenen Adresse ab. Die hohen Geschwindigkeiten gibt es meist nur in (größeren) Städten, auf dem Land kann es mitunter nur DSL 6000, DSL 2000 oder gar kein DSL geben. Über Kabel sind ebenfalls sehr hohe Datenraten möglich, auch hier sind sie preislich gestaffelt.

DSL und VDSL Geschwindigkeiten im Vergleich

2. Mit oder ohne Telefon Flat?

Die nächste Frage: Brauche ich eine Telefon-Festnetz-Flat zum Telefonanschluss? Ein Telefonanschluss ist fast bei allen Angeboten automatisch mit eingeschlossen, er muss aber nicht aktiv genutzt werden.

Die Telefon Flat für das deutsche Festnetz ist zumeist ebenfalls dabei, womit immer ohne Zusatzkosten zu anderen Festnetznummern telefoniert wird. Wer eher mit dem Handy telefoniert, kann hier eventuell etwas Geld sparen und verzichtet auf die Telefon Flat.

3. Welche Hardware bekomme ich und zu welchem Preis?

Das Thema Hardware wird zwar häufig nicht bedacht, ist aber durchaus wichtig. Die zu den Paketen angebotenen (WLAN) Router unterscheiden sich im Leistungsumfang und sind – je nach Anbieter – kostenlos dabei oder verursachen zusätzliche einmalige oder monatliche Kosten.

Beispiel: Die Easybox 804 stellt Vodafone zu seinen DSL Paketen für 0,- € und ohne monatliche Mietkosten bereit. Das Gerät ist ein top WLAN Router auf dem neuesten technischen Stand. Auch der „Speedport“ der Telekom ist ein Spitzengerät, für das allerdings eine zusätzliche monatliche Mietgebühr anfällt. Bei Modellen anderer Anbieter werden zum Teil einmalige Gebühren berechnet.

Im DSL Vergleich von DSLWEB werden diese Kosten berücksichtigt und fließen automatisch in die Berechnung der tatsächlichen Kosten ein.

Schema Anschlussmöglichlichkeiten DSL Modem / WLAN RouterVerbindlungsmöglichkeiten für den WLAN Router

Funktionen eines WLAN RoutersFunktionen eines modernen WLAN Routers

4. Mit fester Laufzeit oder als flexible Vertragsvariante?

Die Vertragslaufzeit bei Internetverträgen beträgt in der Regel mindestens 24 Monaten. Der Vertrag kann also frühestens nach 2 Jahren gekündigt werden. Geschieht das durch den Kunde nicht, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.

Einige wenige DSL Anbieter (1&1, o2) haben allerdings auch ein flexibles Vertragsmodell parat: Dann ist der Ausstieg jederzeit mit einer Frist von einem bzw. drei Monaten möglich.

Das Vertragsmodell hat zwar offensichtliche Vorteile, Kunden sollten aber auch wissen, dass die Preisvorteile bei Verträgen mit Mindestlaufzeit deutlich höher ausfallen. Deshalb unser Tipp: Wer langfristig einen Internetanschluss braucht, kann ruhig beim Vertrag mit Laufzeit zuschlagen.

5. Extra-Leistungen?

Schließlich sollten Verbraucher auch die Extra-Leistungen nicht vernachlässigen. Auf Wunsch sind zum Beispiel Komplettpakete inklusive TV buchbar, bekannte Beispiel sind etwa Telekom Entertain oder Vodafone TV.

Andere Faktoren betreffen die Verbindungspreise für Gespräche ins Mobilfunknetz, kostenlose Extras wie Online-Speicher oder Sicherheits-Lösungen für Kinder. In diesen Details weichen die Angebote der Provider zum Teil deutlich voneinander ab, für die meisten Verbraucher sind sie jedoch nicht relevant.

Vertraglich festgelegte Kündigungsfrist beachtenVerträge sind mit und z.T. auch ohne Mindestlaufzeit buchbar

Angebote im DSL Preisvergleich – weitere Möglichkeiten

Zusätzlich zu obigem, an allen für ein DSL Komplettpaket relevanten Suchkriterien ausgerichteten DSL Vergleich, bieten wir noch weitere Möglichkeiten, die DSL Tarife und DSL Angebote verschiedener DSL Anbieter direkt miteinander zu vergleichen.

Will man sich zunächst nur auf eine einzige Eigenschaft festlegen, macht die Suche über Vergleichslisten Sinn. Anhand eines gewünschten Tarifs oder einer bestimmten DSL Geschwindigkeit lässt sich ebenfalls ein fundierter DSL Preisvergleich durchführen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert